Home - Startseite
   
AGB's | Impressum | Datenschutzerklärung | Login  
   
 

www.reifenpfister.de

News

Winterreifen im Sommer ?

Hierzulande werden immer öfter die nicht mehr wintertauglichen Winterreifen im Sommer gar "heruntergefahren". Immer mehr Vereine und Institutionen warnen mittlerweile massiv davor, da sich die üblicherweise recht weiche Gummimischung der Winterreifen bei heißen Temperaturen negativ auf den Grip und vor allem das Bremsverhalten auswirken können.

Italien geht einen Schritt weiter: die verbieten mittlerweile zwischen dem 15. Mai und dem 14. Oktober bestimmte Winter und Ganzjahresreifen mit M&S Symbol! Wer damit bei einer Kontrolle erwischt wird muß mit einer Strafe zwischen ca. 400 und über 1600€ rechnen - selbst die Beschlagnahmung des Fahrzeuges kann angeordnet werden! Italien-Urlauber sollten sich daher bei einem Automobilclub über die genaue Regelung informieren.

 

Falsche Adresse bei Montagepartnern

wir werden immer öfter von Kunden angesprochen, das bei diversen Internethändlern oder Montagepartnervermittlungen noch unsere alte Adresse hinterlegt ist.

Leider können wir dies nicht immer ändern, da es einen direkten Zusammenhang zwischen Liefer- und Rechnungsadressen gibt und unsere Lieferadresse sowie das Gewerbe weiterhin in Eckental (Landkreis ERH) bestehen bleibt. Montageaufträge werden ausschließlich in unserer neuen Werkstatt in Affalterbach (Landkreis FO) durchgeführt!

Zwischen der alten und neuen Werkstatt liegen aber lediglich 900m Luftlinie und der Weg ist denkbar leicht zu finden...

 

Reifenlabel bei Winterreifen ???

Ab 1.11.2012 müssen alle PKW Neureifen, die ab dem 1.6.2012 produziert worden sind mit einem Reifenlabel gekennzeichnet werden. Grundsätzlich ist es ja ein guter Ansatz, "gute" von "schlechten" Reifen zu unterscheiden, aber bei Winterreifen haben die drei Katregorien keinerlei Aussagekraft, ob es sich tatsächlich um einen guten Reifen handelt!

Was nützt ein Rollwiderstandsoptimierter und besonders leiser Reifen, der keine Zugkraft auf Schnee aufbaut und mit dem man bei Schneematsch nicht zum Stehen kommt? 

Ich kann meinen Kunden nur dazu raten, sich nicht vom Label blenden zu lassen und die Auswahl der passenden Reifen lieber durch unabhängige* Reifentests oder persönlichen Erfahrungen beeinflussen zu lassen. In Reifentests werden meist 15 Kategorien miteinander verglichen und die meisten Hersteller haben bis zu 50 verschiedene Testkriterien, nachdem ihre Reifen optimiert werden. 

* "traue keinem Test, den Du nicht selber gefälscht hast". Es ist auffällig, das bei einigen Testveranstaltern seit Jahren immer wieder die selben Hersteller ganz vorne landen. Da liegt die Vermutung nahe, das doch nicht ganz "unabhängig" getestet wird. Wir empfehlen lieber auf Testportale zurückzugreifen, bei dem die Endverbraucher ihre Erfahrungen berichten - oder fragen Sie uns nach Empfehlungen.

 

 

Ausbau von Motorradreifen

Da viele Motorradfahrer die Räder selbst ausbauen möchten, können die Aus- und Einbauten ab sofort auch bei uns in der Werkstatt erfolgen. Wir haben verschiedene Vorder- und Hinterradheber, mit denen die meisten Motorräder problemlos aufgebockt werden können. Selbstverständlich haben wir auch die geläufigsten Standardwerkzeuge, die wir kostenfrei zur Verfügung stellen.  

 

Wir schalten unsere Fax-Nummer ab!

Da wir in den letzten Monaten regelrecht mit Werbe-Faxen und Spam bombardiert wurden und wir mit dem nachlegen von Papier und Druckerpatronen nicht mehr nachkommen fühlen wir uns gezwungen unseren Faxanschluss auf unbestimmte Zeit zu deaktivieren! Dies ist vermutlich die einzige Möglichkeit mittelfristig wieder von den Listen der Agenturen zu verschwinden.

Wir bitten Sie, uns keine Faxe mehr zu senden - Anfragen bitte nur per Mail oder Kontaktformular

 

<< vorherige Seite 6-10 von 16 nächste Seite >>