Home - Startseite
   
AGB's | Impressum | Datenschutzerklärung | Login  
   
 

www.reifenpfister.de

News

Einlagerungen

Liebe Kunden, unsere Lagerkapazität für Radeinlagerungen ist erschöpft! Wir können daher ab sofort keine neuen Radsätze mehr einlagern.

Ursache ist vor allem die Tatsache, daß die Mehrzahl der in den letzten Jahren eingelagerten Räder immer größer wird und wir auf dem Platz von 10 Radsätzen nur noch 7 oder 8 Sätze unterbringen.

Aus diesem Grund fühlen wir uns gezwungen ab sofort für große und schwere Räder (ab 17 Zoll, Transporter/SUV und/oder Runflat) die Lagergebühr auf 28 Euro anzupassen.

 

 

Corona Pandemie

 Sehr geehrte Kunden,

auch an uns geht die sog. "Corona Pandemie" nicht spurlos vorüber. Wir möchten unseren Werkstattbetrieb aber so lange wie möglich aufrecht erhalten und benötigen dafür aber Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.

Hier einige Änderungen im Betriebsablauf:

- auch wir haben schulpflichtige Kinder die jetzt betreut werden müssen - daher erlauben Sie uns etwas mehr Zeit für unsere Familie

- ALLE Anfragen die uns per Mail erreichen und auf dem Anrufneantworter gesprochen werden, werden Beantwortet - das dies nicht immer innerhalb von 15 Minuten geschehen kann bitten wir zu akzeptieren. Mehrfache Anrufe führen nur zu mehrfacher Arbeit und beschleunigen den Vorgang nicht! Ebenso ist es nicht effektiv per Telefon, Mail und Whatsapp gleichzeitig zu kommunizieren, da wir intern die Anfragen nicht syncronisieren können!

- Whatsapp funktioniert seit einiger Zeit nicht mehr zuverlässig auf unserem PC - daher bitten wir keine Kontaktaufnahme mehr für zeitkritische Anfragen wie Terminabsagen, Terminverschiebungen oder Preisanfragen per Whatsapp. Grundsätzlich ist am effektivsten 

Termine per Telefon - nicht per Mail !

Preise per Mail - nicht per Telefon !

anzufragen.

- Kunden mit eingelagerten Rädern sind es aus der Vergangenheit gewohnt das wir aktiv bei Ihnen angerufen haben um einen Termin abzusprechen. Dafür haben wir dieses Jahr vermutlich keine Zeit Bitte kümmern Sie sich selbständig um einen Termin bei uns! 

- Bitte halten Sie - auch im eigenen Interesse - in der Werkstatt etwas mehr Abstand zu uns und anderen Kunden. Wir werden diese Saison die Termine etwas großzügiger legen, sodass im Normalfall kein Kunde auf den anderen Trifft. Das hat aber zur logischen Auswirkung, das wir nicht so viele Termine wie bisher täglich abwickeln können, d.h. es können in der Hochsaison durchaus Wartezeiten von über 1 Woche auf einen Temin entstehen.

- Bei Fahrzeugen mit bei uns eingelagerten Rädern können Sie beim Saisonwechsel während der Montage der Räder im Auto sitzen bleiben und wir erledigen alles für Sie! In dem Fall können Sie die Bezahlung auch durchführen, indem Sie das Geld passend abgezählt in einem Briefumschlag mit Ihrem Namen und der Autonummer nach der Montage in unserem Briefkasten werfen. Somit wird jeder persönliche Kontakt vermieden und die Infektionsgefahr weitestgehend unterdrückt. Diese Vorgehensweise können Sie auch nochmal gerne bei der Terminvereinbarung per Telefon mit uns absprechen. Den Beleg erhalten Sie dann per PDF als Mail, sofern Sie uns Ihre Mailadresse mitteilen.

- aktuell ist es umso wichtiger das Sie Ihre Felgenschlösser und sofern notwendig andere Radschrauben griffbereit haben!

- wir stellen Desonfektionsmittel zur Handreinigung am Tresen zur Verfügung

Wir hoffen das wir alle ohne Einschränkungen diese Krise überwinden und freuen uns bereits jetzt auf eine gute Zeit "danach"

 

Kontaktformulare derzeit nicht aktiv
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO") in Kraft. Da es derzeit noch nicht geklärt ist, wie z.B. Google AdWords und andere Onlinedienste diese Informationen auswerten sehe ich mich gezwungen die Kontaktformulare für "Terminanfrage" und "Anfrage zu Reifen" zu deaktivieren. Solange die Formulare deaktiviert sind können Sie uns für Terminanfragen telefonisch und für alle sonstigen Technischen und Preisanfragen per Mail kontaktieren.

 

Winterreifen im Sommer ?

Hierzulande werden immer öfter die nicht mehr wintertauglichen Winterreifen im Sommer gar "heruntergefahren". Immer mehr Vereine und Institutionen warnen mittlerweile massiv davor, da sich die üblicherweise recht weiche Gummimischung der Winterreifen bei heißen Temperaturen negativ auf den Grip und vor allem das Bremsverhalten auswirken können.

Italien geht einen Schritt weiter: die verbieten mittlerweile zwischen dem 15. Mai und dem 14. Oktober bestimmte Winter und Ganzjahresreifen mit M&S Symbol! Wer damit bei einer Kontrolle erwischt wird muß mit einer Strafe zwischen ca. 400 und über 1600€ rechnen - selbst die Beschlagnahmung des Fahrzeuges kann angeordnet werden! Italien-Urlauber sollten sich daher bei einem Automobilclub über die genaue Regelung informieren.

 

Falsche Adresse bei Montagepartnern

wir werden immer öfter von Kunden angesprochen, das bei diversen Internethändlern oder Montagepartnervermittlungen noch unsere alte Adresse hinterlegt ist.

Leider können wir dies nicht immer ändern, da es einen direkten Zusammenhang zwischen Liefer- und Rechnungsadressen gibt und unsere Lieferadresse sowie das Gewerbe weiterhin in Eckental (Landkreis ERH) bestehen bleibt. Montageaufträge werden ausschließlich in unserer neuen Werkstatt in Affalterbach (Landkreis FO) durchgeführt!

Zwischen der alten und neuen Werkstatt liegen aber lediglich 900m Luftlinie und der Weg ist denkbar leicht zu finden...

 

<< vorherige Seite 6-10 von 19 nächste Seite >>