Winterreifenpflicht in Europa
In Deutschland sind seit dem 1.10.2024 nur noch Ganzjahres- und Winterreifen zulässig, die das 3PMSF "Three Peak Mountain Snow Flake" Symbol tragen.
Da alle Merkenhersteller sich bereits 2012 darauf geeinigt haben bei nachweislich wintertauglichen Reifen (Allwetter- oder Winterreifen) zusätzlich zum ungeschützten M&S Symbol auch das geschützte 3PMSF Symbol anzubringen ist es sehr unwahrscheinlich das zum Stichtag 1.10.2024 (der Tag an dem die Übergangsfrist zur Umsetzung der EU-Richtlinie ECE-Regelung Nr. 11 endet) noch Reifen im Betrieb sind die dieses Zeichen nicht tragen.
Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht der Europäischen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht: (stand 06/2009)
Österreich: Bei winterlichen Straßenverhältnissen sind von 1.November bis 15.April Winterreifen mit min. 4mm Profil oder Schneeketten vorgeschrieben.
Schweiz: Geeignete Bereifung vorgeschrieben. Bei Unfällen auf winterlichen Straßen ist auch der Fahrer haftbar. Schneeketten können angeordnet werden.
Italien: Winterreifenpflicht vom 15.Oktober bis 15.April im Aostatal
Frankreich: Winterreifenpflicht, wenn durch Beschilderung gefordert
Slowenien: vom 15.November bis 15.März sind bei winterlichen Straßenverhältnissen Winterreifen oder Schneeketten vorgeschrieben
Schweden und Norwegen: Winterreifenpflicht, jedoch nicht für im Ausland zugelassene Fahrzeuge
Finnland: Winterreifenpflicht vom 1.Dezember bis 28.Februar für Fahrzeuge bis 3,5t
Ungarn und Kroatien: Bei winterlichen Straßenverhältnissen kann ohne mitgeführte Schneeketten die Einreise verweigert werden.
Mazedonien: ohne Winterreifen müssen Schneeketten mitgeführt werden
Litauen: Winterreifenpflicht vom 1.November bis 1.April
Lettland und Estland: Winterreifenpflicht vom 1.November bis 1.April
Tschechien: bei winterlichen Straßenverhältnissen sind vom 1.November bis 30.April Winterreifen mit min. 4mm gefordert.
Slowakei: Angepasste Bereifung gefordert. Winterreifenpflicht für Fahrzeuge über 3,5t
Serbien: Angepasste Bereifung gefordert
Benelux, Bulgarien, Dänemark, Griechenland, Großbritannien, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien und Türkei empfehlen Winterreifen in bestimmten Regionen
|